Geschichte vorherige 1 2 3 4 5 6 nächste 1960 - Gründung der ersten Wölflingsmeute Mit der Gründung einer neuen Wölflingsmeute ist Ostern 1960 ein entscheidendes Datum in der Geschichte des Stammes. Ursula Kahnert, die als Akela… Weiterlesen 1961 - Stammesaktivitäten werden groß geschrieben Bei einem zweitägigen Stammesthing am 19. und 22.Januar werden die außergewöhnlichen Maßnahmen für das kommende Jahr (regelmäßige Filmvorführungen,… Weiterlesen 1962 - 30-Jahr-Feier Im April ehren Pfadfinder ihren Ex-Gaukuraten. Zehn Jahre lang war Dechant Dr.Josef Schaffrath der geistliche Beirat der Krefelder Pfadfinder. Beim… Weiterlesen 1963 - Harte Probe für den Stamm Mit Beginn des Jahres übernimmt Herr Kaplan Korr das Amt des Stammeskuraten. Dieses Amt hat seit der Neugründung in Händen unseres Pfarrers Dechant… Weiterlesen 1964 - Trotzdem ein Sommerlager! Trotz der schwierigen Stammessituation führt der Stamm ein Sommerlager im Bayrischen Wald durch. Unter anderem werden Wanderungen im… Weiterlesen 1965 - Die "Lau-Phase" Die "Lau-Phase" des Stammes ist auf dem Höhepunkt. Leiter sind zu anderen Jugendorganisationen abgewandert und es fehlt an geeignetem Nachwuchs.… Weiterlesen 1966 - Der Stamm wird wieder aufgerichtet Um den Stamm wieder aufzurichten, werden drei Pfadfinder mit Sondergenehmigung vom Landesfeldmeister Kurz Aretz zum Hilfsfeldmeisterkurs nach Wegberg… Weiterlesen 1967 - Pfingstlager werden eingeführt Von nun an werden wieder regelmäßige Wochenendfahrten und Läger unternommen. Vor allen Dingen die Pfingstläger, die nach Belfeld/Holland führen,… Weiterlesen 1968 - Zusammenlegung der Stämme St.Elisabeth und St.Dionysius Da der Stamm St.Elisabeth seine Existenz durch akuten Führermangel bedroht sieht, kommt es in diesem Jahr zu einer Zusammenlegung mit dem Stamm… Weiterlesen 1969 - Der Rheinbezirk wird gegründet Horst Granderath wird zum 1.Stammesvorsitzenden gewählt. Zur gleichen Zeit wird auch der Gau Niederrhein und der Rheingau zum heutigen Rheinbezirk… Weiterlesen vorherige 1 2 3 4 5 6 nächste